![]() |
||
Weitere
Services:
Texte, Bilder © by weishaupt
|
Aktuelles Thema: Investition in die solare Zukunft Zollikon im Februar 2004: Außentemperatur - 5 Grad Celsius, sonniges Wetter. Wegen der Kälte wird das Haus möglichst schnell fotografiert. Berührt man im Keller angelangt einen nicht isolierten Teil der direkten Leitung von den Solarkollektoren in den Wassererwärmer, schreckt man zurück. Die Temperaturanzeige bestätigt es: Das Wasser-Glykol-Gemisch ist auf Grund der Sonneneinstrahlung 51 Grad Celsius warm! Umwandlung der Sonnenenergie in Wärme, praktisch zum Nulltarif. Solar-Heizsysteme
sollten in unseren Breitengraden bivalent aufgebaut sein und sind deshalb
in der Investition etwas aufwändiger. Dafür sind Solar-Systeme
eindeutig ein Beitrag für mehr Unabhängigkeit von der Versorgung
mit fossilen Brennstoffen, sie sind umweltfreundlich und klimaverträglich.
Am Beispiel der Sanierung eines Einfamilienhauses wird hier eine mögliche
Lösung aufgezeigt, aber auch auf die Einsparungen hingewiesen, die
mit der hier gewählten Systemkombination erzielt werden können. weiter: Altbausanierung mit Anbau |